Wir waren im Haus Sonne, welches weitesgehend sauber war ( abgesehen vom Kühlschrank und dem Eisfach) und alles da hatte, was man brauchte. Die Treppe nach oben ist allerdings sehr steil und für Kinder sowie für ältere Menschen nicht geeignet. Den Garten mußten wir uns mit den Nachbarn von gegenüber teilen, was in der Beschreibung leider nicht erwähnt wurde. Es ist zwar genug Spielzeug für mehrere Kinder da, jedoch möchte man das ja gerne vorher wissen. Ein gemütliches Liegen im Garten ist nicht möglich, wenn ein Nachbarskind da gerade spielt.
Leider muss das Auto aufgrund der zu eng gebauten Einfahrt des direkten ( und unfreundlichen) Nachbarn bis auf 2cm nah an die Mauer geparkt werden. So muss man also immer erst das Auto rausfahren, eh Kind und Beifahrer einsteigen können, das war sehr nervig. Viel Kurbelei, um rein und rauszufahren.
Das Badezimmer im OG ist sehr schön und sehr groß. Es gibt ein großes schönes Schlafzimmer, in dem der sehr kleine Wickeltisch steht (steht so in einer Nische, das man ihn erst rausziehen muss, um ihn benutzen zu können). In dem anderen Zimmer stehen 2 kleine Betten, da kann man sich kaum bewegen. Für mehrere Erwachsene ist das Haus nicht geeignet. Auf dem Dachboden stehen zwei weitere Betten und etwas Spielzeug, allerdings fehlt eine Tür und die Treppe ist zu steil für kleinere Kinder. Das Treppenschutzgitter war schon älter und hielt nicht mehr richtig. So haben wir immer etwas davor gestellt.
Es sind 2,8km bis zum Strand, eine schöne Strecke, die man mit dem Fahrrad zurücklegen kann.
Vielleicht sind die anderen Häuser schöner und besser gewesen, weswegen so viele gute Bewertungen vorliegen. Haus Sonne ist leider nicht ganz optimal.